Heute waren wir im Qestacon, dem australischem Science und Technology Centre. Das ist vergleichbar mit unserem Technorama in Witerthur. Es gab Räume, die Licht, Ton und die Erde behandelten und noch einige Experimentierräume.
Zwei Shows haben wir auch besucht. Die eine drehte sich um den flüssigen Stickstoff. Ganz spannend war, dass ein Luftballon nur kleiner wird, aber nicht zerspringt, wenn man ihn mit flüssigem Stickstoff übergiesst. Highlight war der Versuch mit flüssigem Stickstoff und kochendem Wasser. Eine riesige Dampfsäule resultierte daraus.
Die zweite Show handelte vom Schmecken. Die Moderatorin erklärte uns, was alles mit Schmecken zu tun hat. Sie machte einige Beispiele mit Freiwilligen aus dem Publikum.
Sehr viel Spannendes haben wir gesehen und haben viel ausprobieren und experimentieren können.
Weitere Bilder in der Galerie.