Heute haben wir eine Tour auf die Fraser Island gemacht. Die Insel ist vor allem berühmt, weil sie nur aus Sand besteht und jährlich ca. 20-30 cm grösser wird. Die Insel ist aber auch mit Regenwald bewaldet.

Die Tour startete vor dem Camping, als wir abgeholt wurden. Als dann alle Passagiere an Bord waren, ging es auf die Fähre auf die Insel. Die lassen nur  4WD Autos rüber, weil alle Strassen Sandpisten sind.

Der erste Stopp soll uns den Regenwald auf der Insel zeigen. Unser Guide erklärte uns einige Pflanzen und dass das Quellwasser im Bach frisches Süsswasser ist. Leider wurde der Regenwald wirklich zum Regenwald und wir mussten uns schnell unterstellen. (kurz angefügt: der Wald selber ist zum Teil so dicht, dass das Regenwasser gar nicht bis zum Boden kommt. An einigen Stellen war der Boden noch trocken). Zum Glück konnten wir uns mit Kaffee und Tee wärmen und einen Cookie dazu geniessen.

Weiter geht es auf den Highway. An der Ostseite der Insel ist ein ganzer Strand, der als Autobahn verwendet wird. Unterwegs konnten wir ein Wrack und unterschiedlich farbige Sandfelsen betrachten. Einen Halt machten wir bei einem Süsswasserbach, den man entlangwaten konnte. Einige Leute haben ihre Luftkissen dabeigehabt und sind damit den Bach hinabgetrieben.

Den Lunch haben wir an einem Picknickplatz zu uns genommen.

Den Nachmittag konnten wir nach einer längeren Fahrt noch im Lake McKenzie verbringen. Der drittgrösste Süsswassersee auf der Insel. Es war ziemlich kalt, aber wir haben es trotzdem gewagt einen Sprung in den See zu machen.

Dann ging es wieder zur Fähre und zurück zur Unterkunft. Es war ein sehr schöner Tag, obwohl das Wetter nicht wirklich mitgemacht hat.

Weitere Bilder in der Galerie.