Auf Grund mangelndem Internet im Buschland kommen die Beiträge über den Karijini Nationalpark verspätet.
Der heutige Tag stand im Zeichen des Möglichs-viel-Weg-Zurücklegens. Wir sind am Morgen früh von Exmouth losgefahren mit dem Ziel den Karijini Nationalpark zu erreichen und dort zu übernachten.
Da das Autofahren selber nicht sooo spannend war, kann ich hier erzählen was man unterwegs neben Gebüsch und Gräser noch alles sehen kann.
Ganz typisch für die Strassen Australiens sind die sogenannten Road Trains (Lastwagen mit zwei bis drei Anhängern). Oder man kann ab und zu einen Hügel ausmachen 😉 Heute sind wir sogar noch durch einen Heuschreckenschwarm gefahren (klingt im Auto wie Hagel). Ganz speziell sind die stark variierenden Benzinpreise. In Fremantle hatten wir einmal Benzin für 1.12 $ (!) und später sind die Preise so zwischen 1.36$-1.58$ gewesen. Heute sind wir bei 1.71.9$ vorbeigekommen.
Und je weiter wir ins Landesinnere gekommen sind, desto wärmer bzw. heisser wurde es. Schliesslich zeigte unser Autothermometer über 30°C an. Und die Temperaturen sanken bei Einbruch der Dunkelheit nicht. So konnten wir uns innerhalb eines Tages nicht anklimatisieren und hoffen, wir können trotzdem ein wenig schlafen.
Weitere Bilder in der Galerie.