Etwa um sechs Uhr, als wir erwachten, sind wir auch gleich aufgestanden. Als erstes gingen wir zum Lake Eacham. Das ist ein Maarsee, der den vulkanischen Hintergrund von Australien zeigt. Ein Wanderweg führt um den ganzen See herum. In etwa 45 Minuten hatten wir die drei Kilometer hinter uns gebracht.
Weiter ging es zum Cathedral Fig Tree. Gigantischer Baum, wenn man nur so davor steht.
Den nächsten Abstecher machten wir zum „The Crater“. Dort hat es Wasserfälle und ein tiefes Loch, das mit Wasser gefüllt ist. Auch hier hat es wieder mit Vulkanismus zu tun.
Weiter ging es nach Atherton. Dort befinden sich die Crystal Caves. Ein einzelner Mann hat sein Leben lang auf der ganzen Welt Kristalle gesucht und zu einer Sammlung zusammengestellt. Mit einer Stirnlampe ausgerüstet konnte man in jeder Ecke Kristalle entdecken. Fantastische Steine konnten wir entdecken. Die verschiedenen Farben und Formen wurden mit Licht in Szene gestellt. Das hat uns sehr gefallen. Zum Museum selber hat es einen Laden, wo man verschiedenste Kristalle und Schmuck kaufen kann.
Nach dem Mittagessen sind wir dann zum nächsten Baum gefahren. Zum Curtain Fig Tree. Der Name (Vorhang) kommt daher, dass ein Baum von der Feige befallen wurde, dann gegen einen anderen Baum gefallen ist und dann die Wurzeln der Feige wie ein Vorhang nach unten hängen. Auch dies ist eins gigantischer Anblick.
Dann sind wir wieder zum Lake Eacham gefahren, um dort zu Baden. Beim Camping konnten wir zwei Badenudeln ausleihen. So konnten wir weiter in den See hinaus, ohne im Gewimmel der anderen Badegäste schwimmen zu müssen.
Die Nacht verbringen wir wieder am gleichen Campingplatz wie gestern und wir haben nun mehr Nachbarn als vorher.
Weitere Bilder in der Galerie.