Heute sind wir früh aufgestanden und so flott wie möglich aufgebrochen. Wollten wir doch den heutigen Tag in Adelaide verbringen. Wir mussten gleich nach dem Losfahren durch „chriisdicke Näbu“ fahren. Dieser hat sich aber dann wieder gelichtet. In Adelaide angekommen haben wir die Fabrik von Haigh’s Chocolate besucht. Bei einer gratis Führung konnten wir wenig Schokolade kosten und zusehen, wie die Pralinen von Hand hergestellt wurden. (Haigh hatte damals in der Schweiz bei Lindt gelernt).
Anschliessend wollten wir zum Camping und mussten quer durch die City. Sehr umständlich, da morgen das Velorennen à la Tour de Suisse stattfindet und Strassen wegen Baustellen gesperrt waren. Als wir es endlich zum Campingplatz geschafft hatten, sind wir von dort aus mit dem Bus in die Stadt gefahren. Speziell am Bus war, dass es eine Art Schnelllinie war und extra Führungsschienen gebaut wurden, damit der Bus nicht auf der Strasse vom Verkehr gestoppt wurde. Der Bus hatte auf der Seite noch kleine Führungsrädchen, damit der in der Bahn blieb. Sehr interessant anzuschauen. (https://de.wikipedia.org/wiki/O-Bahn_Adelaide)
In der Stadt gingen wir durch die Strassen und ins Visitorcentre. Von dort aus sind wir zur Bushaltestelle von der Gratislinie. Mit der sind wir zum National Wein Centre gefahren. Dort haben wir uns ein wenig umgesehen und sind dann wieder gegangen. Weiter besuchten wir Chinatown und die Mall. Am Abend gönnten wir uns in der Happy Hour noch 2 für 1 Cocktail und sind dann mit dem Bus wieder zurück zum Campingplatz.
Weitere Bilder in der Galerie.